Rückblick Bürgerversammlung vom 24. März 2025

3. April 2025

An der ordentlichen Bürgerversammlung der politischen Gemeinde vom Montag, 24. März 2025 in der Pfarrkirche haben 301 Stimmberechtigte teilgenommen, was knapp 11.25 % der total 2‘675 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger entspricht.

Die Anwesenden haben über die Jahresrechnung 2024, die Budgets und den Steuerfuss 2025 befunden.

Die erste Vorlage zum Antrag der Geschäftsprüfungskommission um Genehmigung der Jahresrechnungen und des Geschäftsberichts 2024 wurde diskussionslos und ohne Gegenstimmen genehmigt.

Die zweite Vorlage zur Genehmigung der Budgets der Erfolgsrechnung und der Investitionsrechnung für den Gemeindehaushalt sowie der Spezialrechnungen samt Steuerplan mit 70 % der einfachen Steuer und 0,2 ‰ Grundsteuer wurde mit einer Enthaltung genehmigt.

Die allgemeine Umfrage wurde nicht benutzt.

Im Anschluss an die Bürgerversammlung folgte ein gemütlicher Ausklang im Gemeindezentrum Mörschwil. Der Service erfolgte durch das Team der Gemeindeverwaltung Mörschwil

Das Protokoll der Bürgerversammlung liegt ab Dienstag, 8. April 2025 während 14 Tagen zur Einsicht im Büro Nr. 23 der Gemeinderatskanzlei Mörschwil öffentlich auf. Zudem wird das Protokoll auf der Webseite der Gemeinde Mörschwil aufgeschaltet (www.moerschwil.ch / Neuigkeiten).

Der Gemeinderat dankt den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern für das Interesse und die Teilnahme an der Bürgerversammlung sowie die Zustimmung zu den gestellten Anträgen.

Bürgerversammlung 2025