Notfalltreffpunkt Sporthalle Seeblick

Der Notfalltreffpunkt der Gemeinde Mörschwil befindet sich bei der Sporthalle Seeblick

Hören Sie im Notfall Radio (SRF), schauen Sie Fernsehen und informieren Sie sich über die Alertswiss-App und die Alertswiss-Webseite. Den Anweisungen der Behörden sind zu folgen.

Die Notfallbroschüre zeigt Ihnen, wo Sie im Ereignisfall Informationen erhalten und Hilfe finden. Zudem erfahren Sie, wie Sie sich auf eine allfällige Evakuierung in Ihrer Gemeinde und auf einen länger andauernden Stromausfall vorbereiten können.


Haben Sie für den Notfall vorgesorgt?

Wer einen Vorrat hält, verfügt für alle Fälle über eine wertvolle Notreserve. Damit kann man einer schwierigen Situation gelassener begegnen und muss nicht nervös werden oder gar in Panik geraten. Es liegt deshalb im Interesse jedes Einzelnen, eine individuelle, kurzfristige Notlage überbrücken zu können und für ein paar Tage eine gewisse Unabhängigkeit zu haben.

Ein individueller Vorrat zuhause ist aber nicht nur in ungemütlichen Situationen hilfreich, sondern auch im ganz normalen Alltag praktisch: Wenn man krank im Bett liegt oder aus anderen Gründen nicht zum Einkaufen aus dem Haus kann. Weitere Infos sind aus der Broschüre "Kluger Rat - Notvorrat" ersichtlich.

Notfalltreffpunkt Sporthalle Seeblick
Sporthalle Seeblick
9402 Mörschwil

Website
Notfalltreffpunkt

Zugehörige Objekte

Name
Notfallbroschuere_Kanton_St._Gallen.pdf (PDF, 2.67 MB) Download 0 Notfallbroschuere_Kanton_St._Gallen.pdf
Prospekt_Notvorrat (PDF, 347.94 kB) Download 1 Prospekt_Notvorrat